Tor für alle
Laut den aktuelle Nachrichten von Golem.de könnte bald in jedem FireFox ein privater Browser Modus auf Basis des Anonymisierungs-Netzwerks Tor integriert werden. Wie Golem.de berichtet würde es dann einen drastischen Anstieg im Traffic vom Tor-Netzwerk geben. Ich hoffe doch sehr das die Benutzer nicht auf die Idee kommen Videos von Streaming-Portale wie Youpo** o.ä. darüber zu schauen oder Ihren P2P Filesharing Programme darüber zu leiten. Dann sehe ich schwarz für die bis jetzt ca. 6300 Relays dies zu bewältigen.

Die einfachste Möglichkeit großen Traffic im Netzwerk zu bewältigen, wären natürlich mehr Server. Doch woher nehmen wenn nicht stehlen ?, und wer will schon seinen Server Traffic dafür hergeben ? Die Fragen haben sich auch schon andere gestellt und Ihren Relay Server
E-Mail Adresse vor SPAM Bots schützen
Mit dem erstellen dieses Blog, musste auch ein Impressum her und dort sollte auch als Kontakt eine E-Mail-Adresse von mir zu finden sein. Quasi, das Pendant zur Postkarte. Doch es gibt viele Bots und Crawler, die diese ungeschützten E-Mail-Adressen sammeln, um sie für SPAM oder andere Zwecke zu Missbrauchen.
In diesem Mini-How-To möchte ich euch zeigen, wie ich meine E-Mail-Adresse schütze. Vorweg, nur mit einer Methode zu die Adresse zu verbergen halte ich nichts. Mit der Kombination aus den 4 aufgezeigten Möglichkeiten (CSS, Javascript und dem ersetzen des @ durch ein -AT-) bin ich mir ziemlich sicher meine Adresse sehr gut zu verbergen. 100% Sicherheit gibt es hier wie überall woanders allerdings auch nicht.
Möglichkeit 1
Sicherheit: Schlecht
Das @ durch eine -AT- ersetzen. Zugegeben, ziemlich billig und einige Bots werden es auch interpretieren können aber Kombiniert mit den andern Möglichkeiten immer besser als ein reines @-Zeichen
Ergebnis: meine -AT adreese.net
Möglichkeit 2 – CSS Reverse
Sicherheit: Gut
Vorteil: Bots können (noch) nicht rückwärts lesen
Nachteil: Beim kopieren vom Benutzer wird die E-Mail rückwärts (unlesbar) kopiert. Mailto funktioniert nicht.
Die Adresse wird Rückwärts in den Quesstext geschrieben und mittels der CSS Klasse rtl; (right to left) ausgegeben. Dann entspricht ten.esserdA -TA- eniem = meine -AT- Adresse.net